Mittwoch, September 23, 2009
Noch was fertig
Einen Baktus aus 50% Wolle und 50% Poly habe ich für den Kirchenbasar gefertigt
auch diese Schildkröte soll für den Basar sein.
Der gelbe Pulli für Jana wächst auch weiter, Bilder gibt es später und auch sie Stulpen für meinen Fußballnachbarn sind am Wachsen.
Erntedankfest im Elbauenpark
Am Sontag waren wir in Magdeburg zum Erntedankfest. Dort ist es immer sehr interessant. Es gibt alte Traktoren und LKW aus DDR-Zeiten zu bestaunen - was für meinen Mann immer balsam für die Seele ist. Dann sind immer viele Nutztiere zu bestaunen was Robert und Juliane immer begeistert. Das Wetter war wieder super und es waren sehr viele Leute unterwegs. Franzi hat sich dann noch mit Robert an der Somerrodelbahn angestellt, da haben wir fast 1 Stunde gewartet, so voll war es dort.
Super tolle Herbstdeko
Super tolle Herbstdeko
Da sind wir eigentlich schon auf dem Nachhause -weg
Das Sandmännchen aus bunten Blumen
Samstag, September 19, 2009
Donnerstag, September 10, 2009
ich war auch fleißig
Ich habe ja schon viele Bücher gelesen in denen von Frauen erzählt wird, die in ihrer tiefen Trauer ganz viel stricken. Leider kann ich das von mir nicht sagen. Die ersten Tage konnte ich keine Masche vollenden, werden strickend noch häkelnd. Aber nun geht es ganz gut weiter und einiges ist fertig oder neu angefangen
. Die schwarze Jacke habe ich für eine Bekante gehäklet, obwohl ich nicht gerne schwarz verarbeite.Hallo ich Lebe noch
Nun haben wir beide Beerdigungen hinter uns gebracht - ja es waren dann 2, denn 9 Tage nach dem uns mein Vater verlassen hat ist dann auch noch meine Schwiegermutter gestorben - und das Leben bekommt wieder einen Hauch von Normalität.
Franziska htte ganz schön daran zu tragen, in so kurzer Zeit, Oma und Opa zu verlieren, den andern Kindern hat es nicht so viel ausgemacht, sie sind ebend anders - aber das ist auch gut so.
Wir versuchen, so gut es geht, die Normalität zu bewahren trotz der tiefen Trauer.
Abonnieren
Posts (Atom)